Allgemeinmedizin Lechhausen 
Peter Stiller 
Dr. Andreas Eser 
und Kollegen
Brentanostraße 22
86167 Augsburg
24 Stunden Bestellhotline 
für Rezepte und Überweisungen 
Wir benötigen von Ihnen folgende Angaben, wenn Sie das Rezepttelefon besprechen: 
- Ihren Namen und Vornamen 
- Ihr Geburtsdatum 
- Name der Medikamente, Wirkstärke und Packungsgröße 
- Fachrichtung bei Überweisungen 
Telefon 0821 / 6 50 97 918 
Fax 0821 / 6 50 97 922
Telefon Praxis 0821 / 6 50 97 90 
E-Mail info@hausaerzte-am-lech.de 
Facebook
Grippeimpfungen
 Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
der aktuelle Grippeimpfstoff ist eingetroffen. 
Wir führen die Grippeimpfung nach Terminvereinbarung (Telefon 0821 / 6 50 97 90) durch. 
Ihr Praxisteam
Praxisbetrieb
 Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
Liebe Patientinnen, liebe Patienten, 
bei Erkältung oder Magen-Darm-Grippe müssen Sie nicht in die Praxis kommen, eine Krankschreibung ist telefonisch möglich. 
Generell bitten wir Sie, nicht ohne Termin in der Praxis zu erscheinen und zuvor immer anzurufen.
Telefon 0821 / 6 50 97 90
Ihr Praxisteam
Das eRezept
Das Gesundheitswesen wird immer digitaler. Nach der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung folgt nun: das elektronische Rezept.
Das soll zum Regelfall werden.
Zunächst jedoch nur für einen Teil der Verordnungen, die Sie bisher auf Muster 16 ausstellen: verschreibungspflichtige Arzneimittel, bezahlt von der gesetzlichen Krankenversicherung.
Für Selbstzahler sind elektronische Rezepte möglich, aber nicht Pflicht. In Zukunft soll das eRezept weiter ausgebaut werden, etwa für Betäubungsmittel- und T-Rezepte.
Und so funktioniert´s: Sie erstellen eine Verordnung in Ihrer Praxissoftware.
Dann unterschreiben Sie das eRezept elektronisch – am besten mit der Komfortsignatur.
Es wird nun automatisch versendet – sicher verschlüsselt über die Telematikinfrastruktur - und auf einem speziellen Server gespeichert.
Patienteninformation: Elektronisches Rezept (Deutsch) (Stand: , PDF 1,6 MB) 
Patienteninformation: Elektronisches Rezept (Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Türkisch) (Stand: , PDF 2,1 MB) 
Quelle: KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung
 
             
  


 
							 
							 
							 
							 
							